Ischias-Schmerzen mit der Akupressurmatte lindern

Schmerzen im unteren Rücken werden häufig durch einen gereizten Ischias-Nerv ausgelöst. Wie eine Akupressurmatte akut dagegen hilft und mit welchen Übungen Du vorbeugen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
Du willst den Artikel später lesen?
Der Ischiasnerv reicht vom Rücken auf die Hinterseite des Oberschenkels und verzweigt sich im weiteren Verlauf auf Kniehöhe. Ischias-Schmerzen können anfallartig auftreten oder länger anhalten und verschiedene Gründe haben.

Patricia Römpke
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Patricia Römpke erstellt. Patricia Römpke ist mehrfache Buchautorin, z. B. „Yoga für gesunde Füße“ und „Yoga für gesunde Kiefer, Nacken und Schultern“, beides erschienen im Trias Verlag.
Sie leitet die Yoga-Schule, Yoga-My-Health Solutions und ist eine zertifizierte Gesundheitspädagogin. Im Rahmen ihrer Heilpraktikerausbildung hat sie sich auf die Schmerztherapie spezialisieren lassen.
Das Wichtigste in Kürze
Ursachen für die Schmerzen
Wird der Ischias-Nerv durch bestimmte Gründe eingeengt, entstehen Schmerzen.
Ursachen für einen gereizten Ischias-Nerv
Wenn der Ischias-Nerv eingeengt und gereizt wird, entstehen die Schmerzen.
1) Ischias-Schmerzen durch verspannte Muskeln
Bewegungsmangel oder einseitige Belastungen können dazu führen, dass angespannte Muskeln den Ischias einklemmen. Der Grund dafür ist häufiges und stundenlanges Sitzen.
Durch das viele Sitzen verkürzt sich die Muskulatur der Hüftbeuger. Die entgegengesetzte Muskulatur im Gesäß muss sich stärker anspannen, um wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Der Stoffwechsel wird eingeschränkt und es kann zu einer leichten Entzündung und somit zu einer Schwellung kommen.
Die angespannte Muskulatur und das geschwollene Gewebe können Druck auf den Ischias-Nerv erzeugen und bewirken Schmerzen.
2) Ischias-Schmerzen durch Veränderungen an der Wirbelsäule
Der Ischiasnerv tritt am unteren Ende der Wirbelsäule aus und erstreckt sich danach über Gesäß und Bein. Deshalb kann eine Verengung des Wirbelkanals oder ein Bandscheibenvorfall den Nerv einklemmen und somit zu Beschwerden führen.
Die Folge sind starke Schmerzen und Ausstrahlungen im Gesäß und in den Beinen.
Was kann man gegen Ischias-Schmerzen machen?
Um deinen Ischiasnerv zu befreien, brauchst du keine medizinischen Eingriffe. [1]
Denn meist sind Verspannungen der Muskeln für die Schmerzen verantwortlich. Wenige Minuten am Tag können ausreichen, um die Beschwerden mit dem Ischias zu bekämpfen.
Dehnübungen
Der Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht hat ein Video veröffentlicht, indem er zeigt, welche Dehnungen und anderen Übungen für Ischias-Schmerzen geeignet sind:
Anwendung einer Akupressurmatte
Mit einer Akupressurmatte ist es einfach möglich, Spannungen in der betroffenen Muskulatur zu lösen. Die vielen kleinen Spitzen wirken wie eine Massage und fördern die Durchblutung und den Stoffwechsel. Dadurch können die Entzündungen aufgrund des schlechten Stoffwechsels verringert werden und die Muskulatur kann sich wieder lockern.
Außerdem werden bei der Akupressur-Massage Endorphine freigesetzt, welche wie ein natürliches Schmerzmittel auf den Körper wirken. Dadurch werden die Rückenschmerzen auf natürliche Weise gelindert. Unsere Kunden berichten uns häufig von diesen positiven Effekten und mittlerweile gibt es auch einige Studien zu der effektiven Wirkung von der „Stachelmatte“.
Studie zu Nacken- und Rückenschmerzen
Zum Beispiel wurde die Wirkung bei chronischen Nacken- und Rückenschmerzen (NRS) in einer Studie mit 82 Teilnehmern nachgewiesen: [2]
Die Wissenschaftler um Claudia Hohmann von der Universität Duisburg-Essen hatten 40 Patienten mit chronischen Nackenschmerzen und 42 Patienten mit chronischen Rückenschmerzen nach dem Zufallsprinzip entweder der Akupressur-Behandlungsgruppe oder der Kontrollgruppe zugeteilt. Nach 14 Tagen konnte festgestellt werden:
– Sowohl Rücken- als auch Nackenschmerzen haben sich durch die Anwendung einer Akupressurmatte verringert.
– Forscher sehen den Schmerzrückgang im Zusammenhang mit dem Einfluss der Matte.
– Ein besonderer Vorteil wird in der leichten und sicheren Benutzbarkeit der Matte gesehen.
Akupressur-Übungen für den Ischias

Flach auf den Rücken legen und die Beine anwinkeln. Durch die angewinkelten Beine bekommt man den richtigen Druck auf die Region des Lendenwirbelbereiches.
Wenn Du willst, kannst Du unter die Akupressurmatte noch eine Yogamatte legen.
10-15 Minuten in dieser Position liegenbleiben.

Zum Abschluss flach auf den Rücken legen, die Beine anwinkeln, Lendenwirbelsäule hat Kontakt mit der Akupressurmatte. Die Schienbeine umgreifen, beide Knie sanft in Richtung Brust ziehen.
Den oberen Rücken und die Schultern auf dem Boden lassen.
Position etwa eine halbe Minute lang halten und ruhig weiteratmen.
Mit diesen beiden Übungen können akute Ischias-Schmerzen effektiv und auf natürliche Weise gelindert werden. Zusätzlich empfehlen wir regelmäßige Dehnübungen und einen aktiven Lebensstil, um Ischias Schmerzen dauerhaft loszuwerden.
Fazit
Das Akupressur Set von QiMat eignet sich als begleitende Maßnahme zusätzlich zu Dehnübungen perfekt für die ganzheitliche Ischias-Schmerztherapie bei Muskelverspannungen.
Möchtest Du die Welt der Akupressur risikofrei erkunden? Dann schau dir jetzt unseren detaillierten Akupressurmatten Vergleich an und finde deine passende QiMat!
Gut zu wissen: Bei QiMat profitierst Du von einer 100 Tage Geld-Zurück-Garantie.
Preis-Leistungs-Sieger
QiMat Original Set
ab €59,99
Das QiMat Original Set ermöglicht dir eine unkomplizierte Akupressurmassage für Zuhause und ist perfekt für Einsteiger geeignet. Das gesamte Set ist günstiger als eine einzige Massagestunde.
Technische Details:
Füllung | Schaumstoff |
Überzug | Baumwolle |
Spizen | Kunststoff |
Anz. Spitzen | 6.054 |
Maße | 68 × 42 × 2 cm |
Zubehör | Akupressurkissen & Beutel |
Vorteile
Nachteile
Nachhaltigkeits-Sieger

QiMat Premium Set
ab €119,99
Das QiMat Premium Set besteht größtenteils aus natürlichen Materialien und ist durch die zusätzliche Mini-Akupressurmatte dazu geeignet, den gesamten Rücken gleichzeitig zu massieren.
Technische Details:
Füllung | Kokosfaser (Matte), Buchweizenhülsen |
Überzug | Antibakterielle Leinen & Baumwolle |
Spitzen | hypoallergenes Hartplastik (HIPS) |
Anz. Spitzen | 9.100 |
Maße | 111 × 78 × 2 cm, mit Verlängerung |
Zubehör | Mini-Akupressurmatte & Kissen |
Vorteile
Nachteile
Erfahrungen von Anwendern
Bereits Tausende Kunden konnten ihre Probleme mit einer Akupressurmatte lösen. Hier sind einige Kommentare und Bewertungen von echten Anwendern: