Kopfschmerzen und Migräne lindern mit der Akupressurmatte

Akupressurmatte gegen Migräne

In Deutschland gehören Kopfschmerzen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen. Viele Betroffene greifen schnell zu Schmerzmittel. Doch das muss nicht sein: Hier erfährst Du, mit welchen natürlichen Mitteln Du Kopfweh und Migräne selbst behandeln kannst.

Du willst den Artikel später lesen?

Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?

Über 90% fallen in eine der beiden Kategorien: Spannungskopfschmerzen und Migräne.

Spannungskopfschmerzen sind leichte bis mittelschwere Schmerzen, die durch Stress, Schlafstörungen, Schmerzen im Nacken- oder Kieferbereich oder eine Belastung des Auges ausgelöst werden.

Bei der Migräne setzen plötzlich heftige Schmerzen ein, oft nur auf einer Kopfseite. Sie sind deutlich stärker als gewöhnliches Kopfweh und werden meist von weiteren Beschwerden begleitet.

Was kann man gegen akute Kopfschmerzen machen?

Frische Luft

Nimm dir die Zeit und gehe in die frische Luft. Sorge zudem für ein gutes Raumklima, indem Du mehrmals täglich für kurze Zeit lüftest.

Wasser trinken

Achte darauf, dass Du jeden Tag genug Wasser trinkst (über 2 Liter). Kopfschmerzen werden manchmal durch Flüssigkeitsmangel des Körpers ausgelöst.

Pfefferminzöl

Bei mittleren bis starken Schmerzen kannst Du ätherische Öle wie Pfefferminzöl auf deine Stirn, Schläfen oder auf den Nacken tupfen. Außerdem eignet es sich als Badezusatz, oder Du kannst es über einen Verdampfer inhalieren.

Dehnung & Entspannung

Kopfschmerzen werden häufig durch eine Verspannung der Nackenmuskulatur verstärkt. Dehnungsübungen und die Anwendung einer Akupressurmatte mit dem zugehörigen Akupressurkissen können den Nacken wieder entspannen.

Wie kann man Kopfschmerzen vorbeugen?

Regelmäßige Bewegung

Es ist nachgewiesen, dass regelmäßige Bewegung Kopfschmerzen vorbeugen können. Es bieten sich Sportarten wie Joggen, Walken, Rad fahren und Schwimmen an. Sport hat zudem noch viele weitere Vorteile für die Gesundheit und wird in unserer heutigen Zeit oft vernachlässigt.

Genügend Schlaf

In einer Studie wurde festgestellt, dass Schlafmangel zu einem höheren Risiko für Depressionen beitrug und mehr Kopfschmerzen verursachte. [1]
Diese Studie stellte auch fest, dass die Schmerzschwelle bei Menschen mit Schlafmangel herabgesetzt ist, was zu einem erhöhten Schmerzempfinden führt.

Tipp: Mit einer Akupressurmatte und der richtigen Abend-Routine kannst Du deinen Schlaf verbessern.

Wenig Stress

Stress ist oft der Auslöser für den Schmerz. Nimm dir im Alltag Zeit für dich selbst und deine Entspannung. Durch die Anwendung einer Akupressurmatte kannst Du täglich innerhalb von 15 Minuten Körper und Geist entspannen. Einfach drauflegen und genießen – das Gefühl ist einzigartig.

Kopfschmerzen bekämpfen mit einer Akupressurmatte

Eine Akupressurmatte kann einerseits den Auslöser vieler Kopfschmerzen – den Alltagsstress – lindern. Lege dich dafür einfach mit dem Rücken auf die Matte und mit dem Nacken auf das Kissen.

Akupressurmatte gegen Kopfschmerzen

Wie funktioniert’s?
Durch die Massage und Stimulation des Nervensystems werden mehr Glückshormone (Endorphine) und weniger Stresshormone wie Cortisol ausschüttet. Das führt dazu, dass wir uns einfach besser und entspannter fühlen, während sich die Muskeln ausrasten.

Zudem wirken die freigesetzten Endorphine wie ein natürliches Schmerzmittel auf den Körper. Dadurch werden Kopfschmerzen und Migräne gelindert. Unsere Kunden berichten uns häufig von diesen positiven Effekten und mittlerweile gibt es auch eine Studie dazu.

Das zweite Argument für die Anwendung einer Akupressurmatte bei Kopfschmerzen ist, dass der Nacken entspannt wird. Häufig werden die Beschwerden durch Verspannungen im Halswirbelsäulenbereich ausgelöst. Durch den Gebrauch eines Akupressur-Sets in Kombination mit dem enthaltenen Akupressurkissen können diese Verspannungen erheblich reduziert werden.

Das funktioniert im Liegen – zum Beispiel im Bett oder auf der Yoga-Matte – genauso gut wie im Sitzen, z. B. auf dem Sofa. Dabei kannst Du entweder entspannen, ein Buch lesen oder fernsehen.

Akupressurmatte bei Migräne anwenden

Weil der Schmerz bei der Migräne oftmals im Stirnbereich sitzt, kannst Du auch versuchen, die Stirn oder Schläfe auf die Akupressurmatte zu legen. Es hört sich zwar stachelig an – das ist es auch – aber vielleicht kann es dir Abhilfe schaffen.

Ansonsten überzeugt die Anwendung einer Akupressurmatte bei Migräne ebenfalls durch die schmerzlindernde Wirkung, welche durch die Ausschüttung von Glückshormonen erreicht wird.

Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Falls es dir nicht helfen sollte, kannst Du unser Produkt innerhalb von 100 Tagen zurücksenden und wir erstatten dir den Kaufpreis zurück.

Fazit

Die Akupressurmatte von QiMat eignet sich hervorragend dazu, akute Kopfschmerzen und Migräne auf natürliche Weise zu lindern, sowie Kopfweh durch Stressreduktion und besseren Schlaf präventiv vorzubeugen.

Möchtest Du die Welt der Akupressur risikofrei erkunden? Dann schau dir jetzt unseren detaillierten Akupressurmatten Vergleich an und finde deine passende QiMat!
Gut zu wissen: Bei QiMat profitierst Du von einer 100 Tage Geld-Zurück-Garantie.