Rückenschmerzen lindern mit der Akupressurmatte
Unser Lebensstil hat sich geändert. Durch das viele Sitzen im Alltag sind Rückenschmerzen zum Volksleiden Nummer 1 geworden. Ob Kreuzschmerzen, Hexenschuss, steifer Rücken oder einfach „es im Rücken haben“:
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzarten überhaupt und betreffen vor allem Frauen.
Glücklicherweise sind in etwa 90 Prozent der Fälle die Ursachen nicht bedrohlich und so kann eine Akupressurmatte Rückenschmerzen auf natürliche Weise behandelt werden. Nicht selten werden bei solchen Krankheitsfällen voreilig medikamentöse Behandlungen oder Operationen angesetzt, anstatt auf die natürlichen Heilkräfte des Körpers zu vertrauen.
Du willst den Artikel später lesen?
Entdecke unser nachhaltiges Akupressur-Set
4,8 / 5
oder
Spare 5€ mit dem Rabattcode “Qi“
*Nur so lange der Vorrat reicht.
*Nur gültig bei QiMat.de
Patricia Römpke
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Patricia Römpke erstellt. Patricia ist mehrfache Buchautorin, z. B. „Yoga für gesunde Füße“ und „Yoga für gesunde Kiefer, Nacken und Schultern“, beides erschienen im Trias Verlag.
Im Rahmen ihrer Heilpraktikerausbildung hat sie sich auf die Schmerztherapie spezialisieren lassen.
Beitrag teilen:
Das Wichtigste in Kürze
Wie entstehen Rückenschmerzen?
Meistens entstehen sie durch Fehlbelastungen im Alltag
Wie kann man sie lindern?
Neben schulmedizinischen Behandlungen kann man sie mit Massage, Dehnung, Entspannungstechniken und Akupunktur lindern.
Ursachen von Rückenschmerzen: von Fehlbelastungen bis hin zu Erkrankungen
Die häufigste Ursache von Rückenschmerzen ist eine Fehlbelastung im Alltag, die durch falsches Heben von Gewicht oder durch eine ungünstige Haltung bei der Arbeit verursacht werden kann. Auch Verletzungen, wie zum Beispiel ein Bandscheibenvorfall und Verschleißerscheinungen (Arthrose) können zu starken Rückenschmerzen führen.
Häufig wird falsch behandelt
Studie zu falscher Behandlung
Laut einem im Jahr 2017 veröffentlichten Artikel des NDR, werden die meisten Röntgen, CT und MRT Untersuchungen oft viel zu früh durchgeführt. So kommt es häufig zu unnötigen therapeutischen Maßnahmen bis hin zu überflüssigen Operationen. Es geht sogar so weit, dass die Betroffenen nach dem Betrachten der Bilder plötzlich Schmerzen empfinden, die sie vorher gar nicht hatten. [1]
Medikamente sollte man stets mit Vorsicht genießen, da sie dem Körper auf Dauer schaden können. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, alternative Behandlungsmethoden genauer unter die Lupe zu nehmen:
„In der Natur ist uns alles gegeben, was wir zum Schutz und zur Erhaltung der Gesundheit brauchen.“
Alfred Vogel
Wie kann man Rückenschmerzen natürlich lindern?
Neben einer schulmedizinischen Behandlung kann man Rückenschmerzen auch auf natürliche Weise zu Hause lindern.
- Dehnübungen können helfen, die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Massage kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern.
- Entspannungstechniken: Yoga, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Biofeedback können helfen, die Schmerzen zu lindern und Stress abzubauen.
- Akupunktur mithilfe von Nadeln bzw. Akupressur mit Druck auf die Akupressurpunkte kann Schmerzen lindern.
Mit der 10 Minuten Rücken Übungen Routine von Liebscher & Bracht kannst Du ganz einfach versuchen, die Rückenschmerzen wegzutrainieren:
Eine weitere einfache Routine bietet die Massage mit einer Akupressurmatte. Hierbei werden mithilfe von Akupressur-Spitzen die Selbstheilungskräfte des Körpers stimuliert.
Unsere Kunden berichten begeistert von ihren Erfahrungen mit der Akupressurmatte. Doch bevor wir von der Wirkung berichten, möchten wir darauf hinweisen, dass das Erlebnis für jeden Menschen ganz unterschiedlich verläuft. Für manche ist bereits das erste Mal entspannend, andere wiederum brauchen etwas länger, bis sich die positive Wirkung entfaltet. Lass dich davon nicht verunsichern.
Wie wirkt eine Akupressurmatte gegen Rückenschmerzen?
Auf der Akupressurmatte sind zahlreiche Nadelpads angebracht. Insgesamt sind es über 6000 Spitzen aus Kunststoff. Sobald du dich auf die Matte legst, wird die Durchblutung der Muskulatur gefördert. Dadurch können deine Muskeln wieder optimal mit Sauerstoff, Blut und Nährstoffen versorgt werden. Nach ungefähr 5 Minuten fängt dein Körper an, Glückshormone zu produzieren, welche die Schmerzen lindern können. Das sorgt dafür, dass der Energiefluss (Qi) des Körpers ins Gleichgewicht kommt und du noch tiefer in die Entspannung gehen kannst.
Den Ursprung hat die Akupressur in der östlichen Medizin. Die meisten von uns haben schonmal von einem Nagelbett gehört. Eine Akupressurmatte ist sozusagen eine moderne und ungefährliche Nadelmatte, welche in Schweden schon lange gegen chronische Schmerzen verwendet wird.
Auch aus rein schulmedizinischer Sicht, gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien, die belegen, dass der Gebrauch einer Akupunkturmatte förderlich für die Gesundheit ist.
Studie zu Nacken- und Rückenschmerzen
Zum Beispiel wurde der Nutzen bei Nacken- und Rückenschmerzen (NRS) in einer 40-Teilnehmer-Studie nachgewiesen.
Auszug eines Artikels von Merkur zur Studienlage (2021) [2]: Die Wissenschaftler um Claudia Hohmann vom Chair of Complementary and Integrative Medicine der Universität Duisburg-Essen hatten 40 Patienten mit chronischen Nackenschmerzen und 42 Patienten mit chronischen Rückenschmerzen nach dem Zufallsprinzip entweder der Akupressur-Behandlungsgruppe oder der Kontrollgruppe zugeteilt. Nach 14 Tagen und nach Auswertung der Schmerzwerte, die die Probanden anhand von Bewertungsskalen (NRS) einstuften, schlussfolgerten die Forscher laut Studie: „Die NRS-Bewertungen waren in den Behandlungsgruppen im Vergleich zu den Kontrollgruppen signifikant reduziert“ [3]
Es handelt sich also tatsächlich um eine sinnvolle Heilmethode, die man als Ergänzung zur herkömmlichen Medizin anwenden kann.
Wie verwendet man eine Akupunkturmatte?
Zuerst musst du zwei Entscheidungen treffen:
Wie möchtest Du sie anwenden?
Um Rückenschmerzen zu lindern, kannst Du die Matte ganz einfach auf dem Bett oder auf dem Sofa ausbreiten und dich mit dem Rücken drauflegen. Wenn du eine intensivere Erfahrung möchtest, lege die Matte auf den Boden oder auf deine Yoga-Matte. Auch andere Körperteile können mit der Akupressurmatte massiert werden.
Was möchtest du anziehen?
Je nach gewünschter Intensität kannst Du dein Oberteil ausziehen oder anlassen. Durch ein dünnes Oberteil wird der Effekt leicht abgeschwächt. Ein feines Tuch auf die Matte zu legen, kann den Einstieg zusätzlich erleichtern. Die meisten Vorteile hast du aber, wenn Du dich mit bloßer Haut auf die Matte legst.
Alles klar? Dann kann die Massage beginnen. 😊
Setze dich vor der Matte hin und stütze dich mit deinen Armen neben der Matte ab. Lege dich langsam auf die Matte und atme dabei aus. Anfangs kostet es Überwindung, doch nach wenigen Minuten lässt das Schmerzempfinden nach.
Um den Effekt weiter zu verstärken, kannst du deine Beine anziehen und so den Druck auf den unteren Rücken erhöhen.
Nach ungefähr 60 Sekunden wird der Rücken durch die verbesserte Durchblutung warm. Durch die Stimulation der Akupunkturpunkte wird nach ungefähr 5 Minuten die Selbstheilung aktiviert und der Körper produziert Glückshormone. Dieses Endorphin und Oxytocin wirkt effektiv gegen Schmerzen und Stress. Versuche für die beste Entspannung bis zu 20 Minuten liegenzubleiben. Aber keine Sorge, falls du einschlafen solltest: Es gibt keine Akupressur-Überdosis. 😊
Unser Tipp zur Anwendung: Integriere die QiMat Akupunkturmatte in deine Gute-Nacht-Routine. Nimm dir etwas Zeit vor dem Schlafengehen und höre dazu entspannende Musik (zum Beispiel unsere QiFlow Entspannungsmusik, die wir zu jedem QiMat Set als Geschenk hinzufügen)
Akupressur kann auch bei Bandscheibenvorfall helfen
Bei Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS) oder in der Lendenwirbelsäule (LWS) kann eine Akupressurmatte (in Kombination mit einem Akupressurkissen) nicht nur die Symptome lindern, sondern auch die verhärteten Muskeln entspannen. Wie oben angeführt, können die akuten Schmerzen durch Glückshormone und Selbstheilung gelindert werden. Außerdem wird die Durchblutung angeregt und somit können sich die verhärteten Muskeln wieder entspannen und mit Nährstoffen versorgt werden. Ischias-Schmerzen, ausgelöst durch Muskelverspannungen, können mit einer Akupressurmatte ebenfalls effektiv gelindert werden.
Weitere Vorteile der Akupressurmatte
Neben Rückenschmerzen kann eine Akupressurmatte auch bei weiteren Beschwerden helfen:
Zudem hat die Behandlung mit einer Akupressurmatte keine Nebenwirkungen. Man kann sie jederzeit zu Hause durchführen und braucht keine Unterstützung durch einen Therapeuten. Zudem ist sie preislich sehr attraktiv, vor allem im Vergleich zu regelmäßigen Massagestunden.
Fazit
Ein Akupressur-Set mit Nackenkissen ist eine sinnvolle Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsmethoden.
Aber ganz klar ist, dass Du bei Beschwerden keineswegs auf ärztlichen Rat verzichten solltest. Auch eine Akupunkturmatte ist kein Wunderheilmittel und kann eine medikamentöse Behandlung nicht in allen Fällen vollständig ersetzen – gerade, weil diese in einigen Situationen zwingend erforderlich ist. Doch bei vielen Alltagsbeschwerden lohnt es sich auf jeden Fall, seinen Lebensstil zu hinterfragen und nicht direkt zu Medikamenten zu greifen.
Möchtest Du die Welt der Akupressur risikofrei erkunden? Dann schau dir jetzt unsere Premium Akupressurmatte an und investiere in deine Gesundheit!
Gut zu wissen: Bei QiMat profitierst Du von einer 100 Tage Geld-Zurück-Garantie und kannst die Matte somit ausgiebig ohne Risiko testen.
Nachhaltiges Produkt
Das Produkt besteht größtenteils aus natürlichen Materialien.
Spare 5€ mit dem Rabattcode “Qi“
*Nur so lange der Vorrat reicht.
*Nur gültig bei QiMat.de
Das QiMat Premium Set besteht hauptsächlich aus natürlichen Materialien und ist durch die zusätzliche Mini-Akupressurmatte dazu geeignet, den gesamten Rücken gleichzeitig zu massieren.
Technische Details:
Füllung | Kokosfaser (Matte), Buchweizenhülsen (Kissen) |
Überzug | Antibakterielles Leinen- und Baumwollgewebe |
Spitzen | hypoallergenes Hartplastik (HIPS) |
Anzahl der Spitzen | 9.100 |
Maße | 111 × 78 × 2 cm, mit Verlängerung |
Zubehör | Mini-Akupressurmatte & Akupressurkissen |
QiMat Premium Set ÖKO
4,8 / 5
ab €95,99
Spare 5€ mit dem Rabattcode “Qi“
*Nur so lange der Vorrat reicht.
*Nur gültig bei QiMat.de
oder
Das QiMat Premium Set besteht größtenteils aus natürlichen Materialien und ist durch die zusätzliche Mini-Akupressurmatte dazu geeignet, den gesamten Rücken gleichzeitig zu massieren.
Technische Details:
Füllung | Kokosfaser (Matte), Buchweizen-Hülsen (Kissen) |
Überzug | Antibakterielles Leinen- & Baumwollgewebe |
Spitzen | hypoallergenes Hartplastik (HIPS) |
Anz. Spitzen | 9.100 |
Maße | 111 × 78 × 2 cm, mit Verlängerung |
Zubehör | Mini-Akupressurmatte & Kissen |
Erfahrungen von QiMat Anwendern
Bereits Tausende Kunden konnten ihre Probleme mit unserer Akupressurmatte lösen.
Hier sind einige Kommentare und Bewertungen von echten Anwendern: