Natürliche Stressbewältigung mit der Akupressurmatte

pexels photo 3807738
Chronischer Stress belastet die Gesundheit [1]

Chronischer Stress ist nicht nur belastend für die Psyche, sondern ist sehr ungesund für den Körper und kann Schlafstörungen, Depressionen und schwerwiegende Erkrankungen verursachen. Es ist wichtig, dass wir eine zuverlässige Methode zur Stressbewältigung finden.

Du willst den Artikel später lesen?

Wodurch entsteht Stress?

Stress ist eine natürliche Schutzreaktion des Körpers auf seine Umgebung. Der Körper schüttet Stresshormone aus, die ihn kurzfristig leistungsfähiger machen.

Stress gehört zum Leben und hat auch Vorteile. Eigentlich soll das den Menschen schützen, indem unangenehme Situationen besser bewältigt werden können. Dauerhafter Stress bewirkt aber das Gegenteil: Er schadet unserer mentalen und körperlichen Gesundheit.

Stress wird durch sogenannte Stressfaktoren ausgelöst.

Früher spielten Stressfaktoren wie Kälte, Hunger oder Durst eine große Rolle. Heute sind meistens die psychosozialen Stressfaktoren verantwortlich für Nervosität und Gereiztheit. Typische Stressauslöser unserer Gesellschaft sind:

  • Bewegungsmangel
  • Dauererreichbarkeit durch die Digitalisierung
  • Doppelbelastung durch Beruf und Familie
  • Konflikte am Arbeitsplatz oder in der Familie
  • Leistungsdruck
  • Schwere Krankheit oder Tod in der Familie
  • Ungesunde Ernährung
  • Unzufriedenheit, Sorgen und Ängste
Akupressurmatte gegen Stress
Das Liegen auf einer Anti-Stress Akupressurmatte kann in kurzer Zeit zur tiefen Entspannung führen.

Stress macht krank.

Die Stresshormone, die den Körper eigentlich leistungsfähiger machen sollen, werden beispielsweise ausgeschüttet, wenn man Stress bei der Arbeit hat oder sich Sorgen über die Zukunft macht.

Normalerweise würden diese Hormone durch körperliche Anstrengung wieder abgebaut werden. Heutzutage ist es aber meistens so, dass man sich abends völlig erschöpft auf das Sofa legt und sich vom Fernseher unterhalten lässt. Dadurch werden die Stresshormone deutlich langsamer abgebaut und richten auf Dauer mehr Schaden an.

Häufige körperliche Symptome von dauerhaftem Stress sind:

  • Herzklopfen
  • Kopfschmerzen
  • Kreislaufprobleme
  • Magenschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Schwindel
  • Verspannungen
  • Bauchfett

Psychische Anzeichen von dauerhaftem Stress sind unter anderem:

  • Gefühle von Hilflosigkeit und Überforderung
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Nervosität
  • Niedergeschlagenheit
  • Pessimismus

7 Tipps für den Stressabbau

1

Bewegung

Regelmäßige Bewegung baut nicht nur die vorhandenen Stresshormone ab, sondern beugt auch neuem vor. Der aktivierte Stoffwechsel macht den Körper nämlich resistenter gegen Stress und es werden zudem Glückshormone ausgeschüttet.

2

Lachen

Wer lacht, setzt das Glückshormon Serotonin frei. Dafür genügt ein kurzes Lächeln und der erste Stress ist schon verflogen. 🙂

Lachen gegen Stress
Lachen fördert die Produktion von Glückshormonen [2]
3

Stressmanagement

In unserer heutigen Gesellschaft ist Stress oft unvermeidbar. Umso wichtiger ist effizientes Stressmanagement. Das kann beispielsweise mit To-do-Listen, Yoga und Atemübungen erfolgen.

Mit der 4-7-8 Atemtechnik kannst Du dein Stresslevel jederzeit senken. Nimm dir dafür kurz Zeit und achte auf deine Atmung. Atme 4 Sekunden lang ein, halte den Atem für 7 Sekunden an und atme langsam für 8 Sekunden aus. Wiederhole es mindestens 3 Mal und Du wirst merken, wie sich der Stress verringert.

4

Smartphone weglegen

Wie oben bereits erwähnt, ist die ständige Erreichbarkeit durch das Smartphone ein starker Stressauslöser. Tu dir selbst einen Gefallen und leg das Smartphone für eine gewisse Zeit weg oder entscheide dich für einen handyfreien Tag.

5

Powernap

Mit einem Powernap kannst Du nicht nur deine Müdigkeit reduzieren, sondern auch dein Stresslevel. Wichtig dabei ist, dass Du nicht länger als 20 Minuten schläfst. Ansonsten kommt der Körper in die nächste Schlafphase und du wachst noch erschöpfter auf als zuvor.

6

Positiv denken

Mach es zur Gewohnheit, auch bei negativen Ereignissen positiv zu denken. Beispiel: „Ich leiste gute Arbeit, auch wenn mir manchmal Fehler unterlaufen.“ oder „Alles wird gut.“

Das kann einem anfangs schwerfallen, doch es lohnt sich den Stress auch auf diese Weise zu senken.

7

Akupressur

Durch die Anwendung einer Akupressurmatte schüttet der Körper Glückshormone aus, die eine schnelle, tiefe Entspannung ermöglichen. Außerdem kann sie auch Kopf- und Rückenschmerzen lösen, welche häufig vom Stress ausgelöst werden. Schauen wir uns die Effekte einer Akupressurmatte gegen Stress genauer an!

Stressbewältigung mit der Akupressurmatte

Eine Akupressurmatte besteht aus Tausenden kleinen Spitzen, die auf einer Matte befestigt sind. Die Anwendung ist denkbar einfach: Du legst dich drauf und es geht los!

Innerhalb von wenigen Minuten lässt der erste Schmerz der Stacheln auf der Haut nach und die Muskeln können sich entspannen – die Wirkung der Akupressurmatte beginnt. Die Durchblutung wird verbessert und der Körperbereich auf der Matte fühlt sich warm an.

Stressbewältigung mit der Akupressurmatte

Durch die Stimulation des Nervensystems und der Akupressurpunkte werden vom Körper Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet. Innerhalb von 10 bis 20 Minuten wird der Stress verringert und Du kannst dich endlich richtig entspannen.

Der entscheidende Vorteil: Mit einer Akupressurmatte gelingt der Stressabbau in den meisten Fällen schnell, kostengünstig, effektiv und ohne Medikamente. Unsere Kunden berichten uns zahlreich von ihren Erfolgen mit der Akupressurmatte gegen Stress.

Stress aus Sicht der TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) basiert auf der Annahme, dass unsere Lebensenergie (Qi genannt) durch die Meridiane unseren gesamten Körper durchfließt. Stress kann die Lebensenergie blockieren und dadurch körperliche Beschwerden und Krankheiten auslösen.

Durch die Akupressurmatte werden die Meridiane und der Qi-Fluss stimuliert und somit die negativen Effekte vom Stress bekämpft.

Weitere Vorteile der Akupressurmatte

Neben der Stressreduzierung berichten uns die Kunden von zahlreichen weiteren Vorteilen, die fast zu schön sind, um wahr zu sein:

  • Akupressurmassage kann Rückenschmerzen, Nackenbeschwerden und andere Verspannungen lindern, damit Du dein Leben aktiv genießen kannst.
  • QiMat kann bei Kopfschmerzen helfen, damit Du dich nach einem anstrengenden Tag richtig erholen kannst.
  • Die entspannten Muskeln können den Tiefschlaf fördern, um morgens fit in den Tag zu starten.
  • Akupressur (z.B. auf den Handflächen) verleiht dir mehr Energie für den Beruf und die Familie.

Die richtige Stressbewältigung ist ein wichtiger Schritt zu einem erfüllten und glücklichen Leben. Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag dabei helfen konnte, eine geeignete Methode zur Stressminderung für dich zu finden.

Fazit

Ein Akupressur-Set mit Nackenkissen ist ein ganzheitliches Mittel, um Stress vorzubeugen, zu lindern und resultierende Symptome wie Kopfschmerzen und Schlafstörungen zu bekämpfen.

Möchtest Du die Welt der Akupressur risikofrei erkunden? Dann schau dir jetzt unseren detaillierten Akupressurmatten Vergleich an und finde deine passende QiMat!
Gut zu wissen: Bei QiMat profitierst Du von einer 100 Tage Geld-Zurück-Garantie.

[1] Foto: Pexels.com
[2] Foto: Unsplash.com
[3] Studie zu Powernaps und Stressabbau: https://www.sciencedaily.com/releases/2015/02/150210141734.htm